Piratenfloß Platzkarte

Piratenfloß Platzkarte

Platzkarten für Piraten


Coole Piraten haben coole Namen wie Capt´n Schwartzbart oder Der Gefährliche Flynn.
An einer Piratentafel herrscht natürlich immer piratlich vorgeschriebene Unordnung aber damit jeder Pirat seinen Platz wiederfindet sind Namensschilder in Form eines Piratenfloßes ein witziger und effektiver Eyecatcher.

Du brauchst dafür:
- einen Stock mit ca. 2cm Durchmesser
- Tonpapier in schwarz oder einem beigeton (denn Piratensegel sind niemals sauber)
- Buchstabenstempel oder Lackstifte, Kleber
- Zahnstocher, Schere und eine Rouladennadel, kleine Säge

Jetzt kann´s losgehen, mit der Arbeit auf der Piratenbootwerft:

Zuerst sägst du den Stock in ca 5-6cm lange Stücke, diese Stücke legst du so aus, dass sie nicht kippen und markierst dann oben einen Punkt für den Mast.
Um den Zahnstochermast einstecken zu können, bohrst du mit der Rouladennadel ein Loch vor.
Auf dem Tonpapier zeichnest du die Segel vor und schneidest sie aus. Nun schreibst du die Namen der kleinen Piraten auf die Segel und piekst mit der Rouladennadel je oben und unten ein Loch für den Mast. Vorsichtig das Segel auf den Mast ziehen und dann den Mast in dem Boot platzieren. Evtl. den Mast mit Kleber fixieren.
Für die Piratenflagge schneidest du ein Rechteck aus dem schwarzen Tonpapier und franst die eine Seite mit der Schere aus. Den Totenkopf und die Knochen schneidest du aus dem beigen Tonpapier, das ist etwas tiepelig weil es so klein ist. Vielleicht kommst du dafür besser mit einem Cutter klar und klebst erst den Kopf und die Knochen auf die Flagge, dann die Flagge an den Mast.

Fertig ist das Piratenfloß. Vielleicht bekommt das Floß von ihren Piraten noch so klangvolle Namen wie die berühmte Black Pearl aber Vorsicht, sonst entbrennt noch eine Piratenschlacht auf dem Geburtstagstisch... .